Mobilität & Alternative Antriebe
Leiter des ZDK-Hauptstadtbüros Christoph Konrad in den Ruhestand verabschiedet
Christoph Konrad (Mitte) wurde von ZDK-Präsident Arne Joswig (l.) und ZDK-Hauptgeschäftsführer Kurt-Christian Scheel in den Ruhestand verabschiedet. Bild: ProMotor / Jeske
12.12.2023
Christoph Konrad, der Geschäftsführer des Hauptstadtbüros des "Zentralverbands Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe", kurz: ZDK, ist im Rahmen des 21. Berliner Automobildialogs seines Verbands nach rund 13 Jahren im Amt ...
Christoph Konrad, der Geschäftsführer des Hauptstadtbüros des "Zentralverbands Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe", kurz: ZDK, ist im Rahmen des 21. Berliner Automobildialogs seines Verbands nach rund 13 Jahren im Amt verabschiedet worden. Zum Jahresende 2023 geht Konrad in den Ruhestand, sein Nachfolger wird Jürgen Hasler als Geschäftsführer Politik. ZDK-Präsident Arne Joswig
Artikel
von Dominik Heuel
    Drucken
    Drucken

Mobilität & Alternative Antriebe
Leiter des ZDK-Hauptstadtbüros Christoph Konrad in den Ruhestand verabschiedet
Christoph Konrad (Mitte) wurde von ZDK-Präsident Arne Joswig (l.) und ZDK-Hauptgeschäftsführer Kurt-Christian Scheel in den Ruhestand verabschiedet. Bild: ProMotor / Jeske
12.12.2023
Christoph Konrad, der Geschäftsführer des Hauptstadtbüros des "Zentralverbands Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe", kurz: ZDK, ist im Rahmen des 21. Berliner Automobildialogs seines Verbands nach rund 13 Jahren im Amt ...
Christoph Konrad, der Geschäftsführer des Hauptstadtbüros des "Zentralverbands Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe", kurz: ZDK, ist im Rahmen des 21. Berliner Automobildialogs seines Verbands nach rund 13 Jahren im Amt verabschiedet worden. Zum Jahresende 2023 geht Konrad in den Ruhestand, sein Nachfolger wird Jürgen Hasler als Geschäftsführer Politik. ZDK-Präsident Arne Joswig


Artikel von Dominik Heuel