Mobilität & Alternative Antriebe
H2-Mobilität & Co. - WSW und Thyssengas bringen Wuppertal ans Kernnetz
Unterzeichneten die Absichtserklärung: WSW-Vorstand Peter Storch, die Thyssengas-Manager Arne Dammer und Ansgar Taubitz und WSW-Chef Markus Hilkenbach. Bild: WSW / Bettina Osswald
13.05.2024
Über eine neue Partnerschaft der Wuppertaler Stadtwerke, kurz WSW, mit dem Fernleitungsnetzbetreiber Thyssengas soll das Bergische Land in NRW an das neu entstehende H2-Leitungsnetz angebunden werden. "Wir bringen mit ...
Über eine neue Partnerschaft der Wuppertaler Stadtwerke, kurz WSW, mit dem Fernleitungsnetzbetreiber Thyssengas soll das Bergische Land in NRW an das neu entstehende H2-Leitungsnetz angebunden werden. "Wir bringen mit unseren H2-Fernleitungen den Wasserstoff in das Bergische Land, und die WSW verteilen ihn im nächsten Schritt in Wuppertal", konkretisierte Thyssengas-Chef Thomas Gö
Artikel
von Dominik Heuel
    Drucken
    Drucken

Mobilität & Alternative Antriebe
H2-Mobilität & Co. - WSW und Thyssengas bringen Wuppertal ans Kernnetz
Unterzeichneten die Absichtserklärung: WSW-Vorstand Peter Storch, die Thyssengas-Manager Arne Dammer und Ansgar Taubitz und WSW-Chef Markus Hilkenbach. Bild: WSW / Bettina Osswald
13.05.2024
Über eine neue Partnerschaft der Wuppertaler Stadtwerke, kurz WSW, mit dem Fernleitungsnetzbetreiber Thyssengas soll das Bergische Land in NRW an das neu entstehende H2-Leitungsnetz angebunden werden. "Wir bringen mit ...
Über eine neue Partnerschaft der Wuppertaler Stadtwerke, kurz WSW, mit dem Fernleitungsnetzbetreiber Thyssengas soll das Bergische Land in NRW an das neu entstehende H2-Leitungsnetz angebunden werden. "Wir bringen mit unseren H2-Fernleitungen den Wasserstoff in das Bergische Land, und die WSW verteilen ihn im nächsten Schritt in Wuppertal", konkretisierte Thyssengas-Chef Thomas Gö


Artikel von Dominik Heuel