Eine Visualisierung der geplanten Produktionsanlage in Dänemark. Bild: European Energy
In einer Power-to-X-Ausschreibung in Dänemark hat der Projektentwickler European Energy Zuschläge für drei eingereichte Projekte erhalten. In einem davon soll die „weltgrößte E-Fuel-Anlage” errichtet werden.
In einer Power-to-X-Ausschreibung in Dänemark hat der Projektentwickler European Energy Zuschläge für drei eingereichte Projekte erhalten. In einem davon soll die „weltgrößte E-Fuel-Anlage” errichtet werden.
Die Anlage zur Produktion von strombasierten Kraftstoffen, sogenannten E-Fuels, werde mit einer Elektrolyse-Kapazität von „mindestens 150 MW&
Artikel von Jonas Rosenberger