Politik & Verbände
eFuel-Alliance drängt Deutschland zu einer ehrgeizigen Umsetzung der novellierten Erneuerbaren Richtlinie
Bild: Pixabay
29.04.2024
Die eFuel-Alliance, die 2020 ins Leben gerufene Interessengemeinschaft für synthetische Kraftstoffe, setzt sich für eine ehrgeizige Umsetzung des in der Neuauflage der EU-Erneuerbaren Richtlinie (RED III) gesetzten Unterziels für den Verkehrssektor ...
Die eFuel-Alliance, die 2020 ins Leben gerufene Interessengemeinschaft für synthetische Kraftstoffe, setzt sich für eine ehrgeizige Umsetzung des in der Neuauflage der EU-Erneuerbaren Richtlinie (RED III) gesetzten Unterziels für den Verkehrssektor ein. Sie fordert, nicht nur die gesetzte Mindestquote für synthethische Kraftstoffe nicht-biologischen Ursprungs (RFNBOs) zu erfüllen,
Artikel
von Rainer Lütkehus
    Drucken
    Drucken

Politik & Verbände
eFuel-Alliance drängt Deutschland zu einer ehrgeizigen Umsetzung der novellierten Erneuerbaren Richtlinie
Bild: Pixabay
29.04.2024
Die eFuel-Alliance, die 2020 ins Leben gerufene Interessengemeinschaft für synthetische Kraftstoffe, setzt sich für eine ehrgeizige Umsetzung des in der Neuauflage der EU-Erneuerbaren Richtlinie (RED III) gesetzten Unterziels für den Verkehrssektor ...
Die eFuel-Alliance, die 2020 ins Leben gerufene Interessengemeinschaft für synthetische Kraftstoffe, setzt sich für eine ehrgeizige Umsetzung des in der Neuauflage der EU-Erneuerbaren Richtlinie (RED III) gesetzten Unterziels für den Verkehrssektor ein. Sie fordert, nicht nur die gesetzte Mindestquote für synthethische Kraftstoffe nicht-biologischen Ursprungs (RFNBOs) zu erfüllen,


Artikel von Rainer Lütkehus