Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Tankstelle & Kraftstoffe
Mineralölmarkt        
AVIA und Aral vereinbaren Cross-Akzeptanz bei gewerblichen Flotten-Tankkarten
Tankstellenmarktführer Aral und die mittelständische AVIA-Gruppe arbeiten künftig bei Tankkarten für gewerbliche Flotten zusammen. Dadurch entsteht eines der größten Akzeptanznetze in Deutschland. Die geschlossene Kooperationsvereinbarung ...
04.04.2024
Unternehmen        
Neue strategische Ausrichtung bei Oest
Mit einer Umfirmierung flankiert Oest eine neue, zukunftsorientierte Ausrichtung des Energie- und Tankstellengeschäftes. Aus der Oest Tankstellen GmbH & Co. KG wird die Oest Energies GmbH & Co. KG, in der die im Schwarzwald ansässige Oest Gruppe alle Gebiete rund ...
28.03.2024
Unternehmen        
14degrees und ceswap wollen mit Blockchain-Technologie THG-Quoten verifizieren
14degrees, Betreiber einer Handelsplattform für THG-Quoten, und ceswap, ein auf die digitale Absicherung von THG-Quoten spezialisiertes Unternehmen, haben eine Schnittstelle für die Transferierung von THG-Quoten entwickelt.
27.03.2024
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Unternehmen        
Aral feiert 100. Firmenjubiläum
1924 wurde in Bochum der erste Super-Kraftstoff entwickelt und aus den Bestandteilen Aromate und Aliphate ein neuer Markenname gebildet: Aral. In diesem Jahr feiert das Unternehmen sein 100. Firmenjubiläum. Das neue Jubiläumsdesign ist an den Tankstellen bereits zu sehen.
15.01.2024
Tankstelle & Kraftstoffe        
OMV und Microsoft mit Vereinbarung zu SAF-Zertifikaten
Der Softwarekonzern wird vom österreichischen Energiekonzern Zertifikate zu nachhaltigen Flugkraftstoffen erwerben. Microsoft möchte damit die Dekarbonisierung seines Geschäftsflugverkehrs und der Lieferkettenlogistik beschleunigen.
15.01.2024
Digitalisierung & IT        
Westfalen setzt bei digitalen Kassenbons auf anybill
Der Tankstellenbetreiber Westfalen kooperiert bei der digitalen Belegausgabe mit dem 2019 gegründet Unternehmen anybill. Die Technologie von anybill wurde bereits über alle 256 Tankstellen des Münsteraner Unternehmens ausgerollt.
12.01.2024
Tankstelle & Kraftstoffe        
Haushaltspläne: Branche kritisiert Kürzungspläne bei der Förderung grüner Kraftstoffe
Eine Kürzung der Förderung erneuerbarer Kraftstoffe im umkämpften Bundeshaushalt für 2024 plant offenbar das Bundesfinanzministerium - und wird dafür von der Kraftstoffbranche kritisiert. Nach Informationen des Mittelstandsverbands Uniti soll ...
12.01.2024