Gebäudeenergiegesetz
Verbändeforderung: GEG verbraucherfreundlicher umsetzen
Quelle: Fotolia / Ralf Kalytta
26.11.2025
Die Branchenverbände MEW, en2x, DVFG und Uniti schlagen eine Quote für erneuerbare Brennstoffe vor, die bei Inverkehrbringern ansetzt und Modernisierungsstau im Wärmemarkt lösen soll.
Die MEW Mittelständische Energiewirtschaft Deutschland e.V. (MEW), en2x – Wirtschaftsverband Fuels und Energie, der Deutsche Verband Flüssiggas e. V. (DVFG) und UNITI Bundesverband EnergieMittelstand e.V. haben ein gemeinsames Impulspapier zur Überarbeitung des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) vorgelegt, das auf eine neue Quote für erneuerbare Brennstoffe drängt. Die Verbände reagieren dami
Artikel
von Imke Herzog
    Drucken
    Drucken

Gebäudeenergiegesetz
Verbändeforderung: GEG verbraucherfreundlicher umsetzen
Quelle: Fotolia / Ralf Kalytta
26.11.2025
Die Branchenverbände MEW, en2x, DVFG und Uniti schlagen eine Quote für erneuerbare Brennstoffe vor, die bei Inverkehrbringern ansetzt und Modernisierungsstau im Wärmemarkt lösen soll.
Die MEW Mittelständische Energiewirtschaft Deutschland e.V. (MEW), en2x – Wirtschaftsverband Fuels und Energie, der Deutsche Verband Flüssiggas e. V. (DVFG) und UNITI Bundesverband EnergieMittelstand e.V. haben ein gemeinsames Impulspapier zur Überarbeitung des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) vorgelegt, das auf eine neue Quote für erneuerbare Brennstoffe drängt. Die Verbände reagieren dami


Artikel von Imke Herzog