Windkraft Offshore
Spanier und Araber nehmen Ostsee-Windpark in Betrieb
Quelle: Fotolia / ptoscano
14.07.2025
Der 476-MW-Offshore-Windpark "Baltic Eagle" von Iberdrola und Masdar ist vollständig am Netz. Es ist das erste Kooperationsprojekt der Partner und wurde ohne Subventionen errichtet.
Der Offshore-Windpark "Baltic Eagle" in der deutschen Ostsee ist vollständig in Betrieb, teilte der Betriebsführer, der spanische Energiekonzern Iberdrola am 10. Juli mit. Das erste Gemeinschaftsprojekt von Iberdrola mit Masdar aus den Vereinigten Arabischen Emiraten (49 Prozent) ver
Artikel
von Georg Eble
    Drucken
    Drucken

Windkraft Offshore
Spanier und Araber nehmen Ostsee-Windpark in Betrieb
Quelle: Fotolia / ptoscano
14.07.2025
Der 476-MW-Offshore-Windpark "Baltic Eagle" von Iberdrola und Masdar ist vollständig am Netz. Es ist das erste Kooperationsprojekt der Partner und wurde ohne Subventionen errichtet.
Der Offshore-Windpark "Baltic Eagle" in der deutschen Ostsee ist vollständig in Betrieb, teilte der Betriebsführer, der spanische Energiekonzern Iberdrola am 10. Juli mit. Das erste Gemeinschaftsprojekt von Iberdrola mit Masdar aus den Vereinigten Arabischen Emiraten (49 Prozent) ver


Artikel von Georg Eble