Politik & Vebände
Internationale Energie-Agentur durch Trump-Administration unter Druck
Quelle: Pixabay / Gerd Altmann
11.08.2025
Die USA sind nicht mehr mit der programmatischen Ausrichtung der IEA einverstanden. Ein Austritt der Vereinigten Staaten steht im Raum.
Die Internationale Energie-Agentur (IEA) war als Reaktion auf die Ölkrise von 1973/74 gegründet worden, um im Falle von Krisen koordinierte Maßnahmen zur Gewährleistung der Energieversorgungssicherheit ergreifen zu können. Gründungsmitglieder waren 16 Industriestaaten, darunter auch die USA und Deutschland. Der Hauptsitz dieser selbständigen Organisation innerhalb der OECD befindet sich in Paris.
Artikel
von Hans-Wilhelm Schiffer
    Drucken
    Drucken

Politik & Vebände
Internationale Energie-Agentur durch Trump-Administration unter Druck
Quelle: Pixabay / Gerd Altmann
11.08.2025
Die USA sind nicht mehr mit der programmatischen Ausrichtung der IEA einverstanden. Ein Austritt der Vereinigten Staaten steht im Raum.
Die Internationale Energie-Agentur (IEA) war als Reaktion auf die Ölkrise von 1973/74 gegründet worden, um im Falle von Krisen koordinierte Maßnahmen zur Gewährleistung der Energieversorgungssicherheit ergreifen zu können. Gründungsmitglieder waren 16 Industriestaaten, darunter auch die USA und Deutschland. Der Hauptsitz dieser selbständigen Organisation innerhalb der OECD befindet sich in Paris.


Artikel von Hans-Wilhelm Schiffer