Studien
FÖS-Analyse sieht Milliardenrisiko bei Leag-Rekultivierung
Braunkohlefolgekosten in der Lausitz beleuchtet eine Kurzstudie im Aufrag von Greenpeace und der Umweltgruppe Cottbus. Quelle: Greenpeace
11.08.2025
Eine Analyse im Auftrag von Greenpeace und Grüner Liga sieht beim Leag-Konzernumbau hohe Risiken für die Finanzierung der Braunkohle-Folgekosten in Brandenburg und Sachsen.
Der Umbau des Lausitzer Energiekonzerns Leag könnte nach Einschätzung des Forums Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft (FÖS) erhebliche Finanzlücken bei der Rekultivierung der Braunkohletagebaue hinterlassen. Das FÖS legte am 8. August eine Analyse vor, die Greenpeace und das Umweltnetzwerk Grüne Liga in Auftrag gegeben hatten. Sie warnt, dass
Artikel
von Susanne Harmsen
    Drucken
    Drucken

Studien
FÖS-Analyse sieht Milliardenrisiko bei Leag-Rekultivierung
Braunkohlefolgekosten in der Lausitz beleuchtet eine Kurzstudie im Aufrag von Greenpeace und der Umweltgruppe Cottbus. Quelle: Greenpeace
11.08.2025
Eine Analyse im Auftrag von Greenpeace und Grüner Liga sieht beim Leag-Konzernumbau hohe Risiken für die Finanzierung der Braunkohle-Folgekosten in Brandenburg und Sachsen.
Der Umbau des Lausitzer Energiekonzerns Leag könnte nach Einschätzung des Forums Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft (FÖS) erhebliche Finanzlücken bei der Rekultivierung der Braunkohletagebaue hinterlassen. Das FÖS legte am 8. August eine Analyse vor, die Greenpeace und das Umweltnetzwerk Grüne Liga in Auftrag gegeben hatten. Sie warnt, dass


Artikel von Susanne Harmsen