Erneuerbare Energien
Erneuerbare Energien bleiben wettbewerbsfähig
Quelle: Fotoliastock / WERK
31.07.2025
Trotz sinkender Preise bei fossilen Energien konnten Erneuerbare Energien-Projekte 2024 im Preiswettbewerb mithalten. Das zeigt eine Irena-Studie zu den globalen Stromerzeugungskosten.
Die erneuerbaren Energien haben sich – trotz der gesunkenen Preise für fossile Energien – ihre Wettbewerbsfähigkeit weltweit im vergangenen Jahr erhalten können. Das zeigt die von der International Renewable Energy Agency (IRENA), Abu Dhabi, vorgelegte Studie Renewable Power Generation Costs in 2024. 91 Prozent der neuen Projekte für erneuerbare Energien seien jetzt günstiger als fossi
Artikel
von Hans-Wilhelm Schiffer
    Drucken
    Drucken

Erneuerbare Energien
Erneuerbare Energien bleiben wettbewerbsfähig
Quelle: Fotoliastock / WERK
31.07.2025
Trotz sinkender Preise bei fossilen Energien konnten Erneuerbare Energien-Projekte 2024 im Preiswettbewerb mithalten. Das zeigt eine Irena-Studie zu den globalen Stromerzeugungskosten.
Die erneuerbaren Energien haben sich – trotz der gesunkenen Preise für fossile Energien – ihre Wettbewerbsfähigkeit weltweit im vergangenen Jahr erhalten können. Das zeigt die von der International Renewable Energy Agency (IRENA), Abu Dhabi, vorgelegte Studie Renewable Power Generation Costs in 2024. 91 Prozent der neuen Projekte für erneuerbare Energien seien jetzt günstiger als fossi


Artikel von Hans-Wilhelm Schiffer