Quelle: Pixabay
Schwächer hat sich der Energiekomplex am Montag gezeigt, während die Stimmung an den Aktienmärkten wieder etwas bergauf ging.
Nach dem größten Tagesverlust seit April am Freitag nach den von den USA verhängten Zöllen und einem schwachen US-Arbeitsmarktbericht bauen nun einige Schnäppchenjäger Positionen auf, so die Einschätzung von Analysten. Für die Energiemärkte dürfte das Wetter zum Ende der neuen Arbeitswoche wieder eine größere Rolle spielen, steigende Temperaturen und sinkende Windstrom-Beiträge könnten eine stütze
Artikel von Marie-Thérèse Pfefferkorn