Quelle: Pixabay
Die Energiemärkte legen am Donnerstag überwiegend zu. Vor allem im Emissionshandel ging es aufwärts. Beim Öl hingegen kam es zu einem leichten Rücksetzer.
Die Strompreise zogen am kurzen und langen Ende an, gestützt von der Erwartung rückläufiger Erneuerbaren-Einspeisung und sinkender Temperaturen. Am CO2-Markt setzte sich die bullishe Stimmung fort, die Notierungen waren bereits in den Vortagen zeitweise auf das höchste Niveau seit mehr als sechs Monaten geklettert. Auch Erdgas legte zu, hier wartet der Markt auf neue Signale der EU-Kommission zur
Artikel von Marie-Thérèse Pfefferkorn