Marktkommentar
EID Energiepreis-Briefing vom 12. August 2025
Quelle: Pixabay
12.08.2025
Uneinheitlich haben sich die Energiemärkte zu Beginn der neuen Arbeitswoche gezeigt. Strom und CO2 gaben ab, während es für Erdgas etwas aufwärts ging. Brent verblieb auf Vortagsniveau.
Die Aussicht auf überdurchschnittliche Temperaturen sowohl in Nordwest- als auch in Mitteleuropa könnten laut Analysten in der neuen Woche Unterstützung durch einen erhöhten Strombedarf für den Betrieb von Klimaanlagen mit sich bringen, hinzu kommen eher schwache Windstrommengen. Die europäischen Aktienbörsen verzeichneten Abgaben, die Märkte haben die am Dienstag auslaufende Schonfrist für China
Artikel
von Marie-Thérèse Pfefferkorn
    Drucken
    Drucken

Marktkommentar
EID Energiepreis-Briefing vom 12. August 2025
Quelle: Pixabay
12.08.2025
Uneinheitlich haben sich die Energiemärkte zu Beginn der neuen Arbeitswoche gezeigt. Strom und CO2 gaben ab, während es für Erdgas etwas aufwärts ging. Brent verblieb auf Vortagsniveau.
Die Aussicht auf überdurchschnittliche Temperaturen sowohl in Nordwest- als auch in Mitteleuropa könnten laut Analysten in der neuen Woche Unterstützung durch einen erhöhten Strombedarf für den Betrieb von Klimaanlagen mit sich bringen, hinzu kommen eher schwache Windstrommengen. Die europäischen Aktienbörsen verzeichneten Abgaben, die Märkte haben die am Dienstag auslaufende Schonfrist für China


Artikel von Marie-Thérèse Pfefferkorn