Marktkommentar
EID Energiepreis-Briefing vom 11. Juli 2025
Quelle: Pixabay
11.07.2025
Uneinheitlich in enger Bandbreite haben sich am Donnerstag die Energiemärkte gezeigt. Händler sprechen von einem typischen ruhigem Sommergeschehen.
Gekennzeichnet sind solche Handelsphasen in Ferienzeiten durch schwache Umsätze und niedrige Volatilität. Aufwärtsimpulse könnten sich indessen aus einer neuen Hitzewelle ergeben, die sich ab Ende nächster Woche in Deutschland manifestieren könnte. Das US-Wettermodell geht von sehr hohen Temperaturen in Deutschland aus. Andere Wetterdienste sehen die Situation aber deutlich weniger dramatisch. Die
Artikel
von Claus-Detlef Großmann
    Drucken
    Drucken

Marktkommentar
EID Energiepreis-Briefing vom 11. Juli 2025
Quelle: Pixabay
11.07.2025
Uneinheitlich in enger Bandbreite haben sich am Donnerstag die Energiemärkte gezeigt. Händler sprechen von einem typischen ruhigem Sommergeschehen.
Gekennzeichnet sind solche Handelsphasen in Ferienzeiten durch schwache Umsätze und niedrige Volatilität. Aufwärtsimpulse könnten sich indessen aus einer neuen Hitzewelle ergeben, die sich ab Ende nächster Woche in Deutschland manifestieren könnte. Das US-Wettermodell geht von sehr hohen Temperaturen in Deutschland aus. Andere Wetterdienste sehen die Situation aber deutlich weniger dramatisch. Die


Artikel von Claus-Detlef Großmann