Preise & Märkte
Zuschuss-Wegfall erhöht Übertragungsnetzentgelte für 2024
Bild: 50Hertz
13.12.2023
Die Übertragungsnetzentgelte werden im Jahr 2024 bundeseinheitlich im Schnitt bei 6,43 Cent je kWh liegen. Das haben die vier deutschen Übertragungsnetzbetreiber (ÜNB) - 50Hertz, Amprion, TenneT und TransnetBW - mitgeteilt. Gegenüber 2023 ist dies ein ...
Die Übertragungsnetzentgelte werden im Jahr 2024 bundeseinheitlich im Schnitt bei 6,43 Cent je kWh liegen. Das haben die vier deutschen Übertragungsnetzbetreiber (ÜNB) - 50Hertz, Amprion, TenneT und TransnetBW - mitgeteilt. Gegenüber 2023 ist dies ein drastischer Anstieg, denn derzeit liegen die Entgelte, begrenzt durch den Zuschuss aus dem Wirtschaftsstabilisierungsfonds, bei 3,1
Artikel
von Dominik Heuel
    Drucken
    Drucken

Preise & Märkte
Zuschuss-Wegfall erhöht Übertragungsnetzentgelte für 2024
Bild: 50Hertz
13.12.2023
Die Übertragungsnetzentgelte werden im Jahr 2024 bundeseinheitlich im Schnitt bei 6,43 Cent je kWh liegen. Das haben die vier deutschen Übertragungsnetzbetreiber (ÜNB) - 50Hertz, Amprion, TenneT und TransnetBW - mitgeteilt. Gegenüber 2023 ist dies ein ...
Die Übertragungsnetzentgelte werden im Jahr 2024 bundeseinheitlich im Schnitt bei 6,43 Cent je kWh liegen. Das haben die vier deutschen Übertragungsnetzbetreiber (ÜNB) - 50Hertz, Amprion, TenneT und TransnetBW - mitgeteilt. Gegenüber 2023 ist dies ein drastischer Anstieg, denn derzeit liegen die Entgelte, begrenzt durch den Zuschuss aus dem Wirtschaftsstabilisierungsfonds, bei 3,1


Artikel von Dominik Heuel