Netze & Speicher
Urteil im Fernwärmestreit: EnBW muss Netz nicht an Landeshauptstadt Stuttgart abgeben
Bild: Pixabay
05.12.2023
Im Fernwärme-Streit zwischen der baden-württembergischen Landeshauptstadt Stuttgart und EnBW hat der Bundesgerichtshof nun entschieden, dass die Stadt nach Beendigung des Gestattungsvertrags mit EnBW nicht automatisch Eigentümerin ...
Im Fernwärme-Streit zwischen der baden-württembergischen Landeshauptstadt Stuttgart und EnBW hat der Bundesgerichtshof nun entschieden, dass die Stadt nach Beendigung des Gestattungsvertrags mit EnBW nicht automatisch Eigentümerin des Fernwärmenetzes geworden ist, EnBW ihr das Netz also nicht übereignen muss. Umgekehrt wurde aber auch klargestellt, dass EnBW, die das Fernwärmenetz
Artikel
von Dominik Heuel
    Drucken
    Drucken

Netze & Speicher
Urteil im Fernwärmestreit: EnBW muss Netz nicht an Landeshauptstadt Stuttgart abgeben
Bild: Pixabay
05.12.2023
Im Fernwärme-Streit zwischen der baden-württembergischen Landeshauptstadt Stuttgart und EnBW hat der Bundesgerichtshof nun entschieden, dass die Stadt nach Beendigung des Gestattungsvertrags mit EnBW nicht automatisch Eigentümerin ...
Im Fernwärme-Streit zwischen der baden-württembergischen Landeshauptstadt Stuttgart und EnBW hat der Bundesgerichtshof nun entschieden, dass die Stadt nach Beendigung des Gestattungsvertrags mit EnBW nicht automatisch Eigentümerin des Fernwärmenetzes geworden ist, EnBW ihr das Netz also nicht übereignen muss. Umgekehrt wurde aber auch klargestellt, dass EnBW, die das Fernwärmenetz


Artikel von Dominik Heuel