Recht & Regulierung
Regulierer warnen bei künftigen Energiepreiskrisen vor breit angelegten Notfallmaßnahmen
Bild: Fotolia / Eisenhans
18.09.2023
Die EU-Energieregulierungsagentur ACER und der Rat der europäischen Energieregulierungsbehörden (CEER) haben die Preisentwicklungen auf den Einzelhandelsmärkten von Gas und Strom während der Energiepreiskrise 2022 unter die Lupe genommen und die Lehren daraus gezogen.
Die EU-Energieregulierungsagentur ACER und der Rat der europäischen Energieregulierungsbehörden (CEER) haben die Preisentwicklungen auf den Einzelhandelsmärkten von Gas und Strom während der Energiepreiskrise 2022 unter die Lupe genommen und die Lehren daraus gezogen. Die EU-Mitgliedstaaten hätten insgesamt 646 Milliarden Euro für Notfallmaßnahmen ausgegeben, um die Einzelh
Artikel
von Rainer Lütkehus
    Drucken
    Drucken

Recht & Regulierung
Regulierer warnen bei künftigen Energiepreiskrisen vor breit angelegten Notfallmaßnahmen
Bild: Fotolia / Eisenhans
18.09.2023
Die EU-Energieregulierungsagentur ACER und der Rat der europäischen Energieregulierungsbehörden (CEER) haben die Preisentwicklungen auf den Einzelhandelsmärkten von Gas und Strom während der Energiepreiskrise 2022 unter die Lupe genommen und die Lehren daraus gezogen.
Die EU-Energieregulierungsagentur ACER und der Rat der europäischen Energieregulierungsbehörden (CEER) haben die Preisentwicklungen auf den Einzelhandelsmärkten von Gas und Strom während der Energiepreiskrise 2022 unter die Lupe genommen und die Lehren daraus gezogen. Die EU-Mitgliedstaaten hätten insgesamt 646 Milliarden Euro für Notfallmaßnahmen ausgegeben, um die Einzelh


Artikel von Rainer Lütkehus