Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Recht & Regulierung
Unternehmen        
RheinEnergie muss für Kooperation mit Westenergie Heizstromkunden abgeben
Bewegung kommt aktuell in die von E.ON und RheinEnergie geplante so genannte "Rheinlandkooperation". Die E.ON-Einheit Westenergie und RheinEnergie wollen dabei ihre Stadtwerkebeteiligungen im Rheinland künftig ...
04.10.2022
Recht & Regulierung        
BNetzA-Chef Müller: „Bis zum Winter noch unangenehme Überraschungen möglich”
Die Gaspreise gehen „durch die Decke” und haben in Europa mittlerweile die zehnfache Höhe im Vergleich zum ersten Quartal 2021 erreicht, unterstrich Gunnar Luderer vom Potsdam Institute for Climate Impact auf der Handelsblatt-Jahrestagung Gas in Berlin. Das sei auch ein Grund dafür, dass sich die relativen Preise zwischen ...
28.09.2022
Politik & Verbände        
Auch SEFE-Verstaatlichung im Gespräch
Nach der jüngst verkündeten Verstaatlichung des Gasimportriesen Uniper gebe es nun auch "innerhalb der Bundesregierung Gespräche über die Zukunft von SEFE" zitiert, der Spiegel in einem Bericht Äußerungen einer Sprecherin des ...
23.09.2022
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Politik & Verbände        
Staatssekretär Graichen: "Klarstellung im EnWG zur Tarifgestaltung in der Grundversorgung"
Klarere Regeln im Energiewirtschaftsgesetz für die Grundversorgung vor dem Hintergrund der aktuellen Energiepreiskrise hat der Staatssekretär im Bundeswirtschafts- und -klimaschutzministerium, Patrick Graichen, auf dem in Berlin laufenden Handelsblatt Energie-Gipfel ...
19.01.2022
Preise & Märkte        
Verbraucherschutzministerin Lemke hält Tarif-Erhöhungen für „teilweise rechtswidrig”
Derzeit erhöhen viele Energieversorger angesichts der deutlich gestiegenen Beschaffungskosten die Preise für Strom und Gas oder kündigen Lieferverträge gleich komplett auf. Bundesverbraucherschutzministerin Steffi Lemke ...
11.01.2022
Politik & Verbände        
Neue Hürden für LNG-Terminal in Brunsbüttel
Die Stadt Brunsbüttel hat Änderungen des Bebauungsplans gestoppt und verzögert damit die Ansiedlung eines geplanten LNG-Importterminals an der Elbmündung.
07.01.2022
Recht & Regulierung        
EU-Energieregulierer lassen sich auf flexible Regulierung des Wasserstoffmarktes ein
Die Agentur der europäischen Regulierungsbehörden Acer und der Rat der europäischen Energieregulierer CEER haben sich grundsätzlich zustimmend zur vierten Gasreform der EU-Kommission positioniert. Die hatte die EU-Behörde zur Dekarbonisierung des ...
03.01.2022