Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unseres Angebots
erklären Sie sich
damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.
Details zu Werbe- und Analyse-Trackern sowie zum jederzeit möglichen Widerruf finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung am Ende
jeder Seite.
Tracking: Zur Verbesserung und Finanzierung unseres Webangebots arbeiten wir mit Drittanbietern
zusammen.*
mehr Optionen
* Diese Drittanbieter und wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten auf unseren Plattformen. Mit auf
Ihrem Gerät
gespeicherten Cookies, persönlichen Identifikatoren wie bspw. Geräte-Kennungen oder IP-Adressen sowie basierend
auf
Ihrem individuellen Nutzungsverhalten können wir und diese Drittanbieter ...
... Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen: Für die Ihnen angezeigten
Verarbeitungszwecke
können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen
werden.
... Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen
und
Produktentwicklungen ausspielen: Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert
werden.
Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die
Performance von
Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte
betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit,
Systeme
und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Sie willigen auch ein, dass Ihre Daten von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden.
USA-Anbieter müssen ihre Daten an dortige Behörden weitergegeben. Daher werden die USA als ein Land mit einem
nach
EU-Standards unzureichenden Datenschutzniveau eingeschätzt (Drittstaaten-Einwilligung).
Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur Bestellung finden Sie hier.
Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos: Einfach hier klicken.
Bewegung kommt aktuell in die von E.ON und RheinEnergie geplante so genannte "Rheinlandkooperation". Die E.ON-Einheit Westenergie und RheinEnergie wollen dabei ihre Stadtwerkebeteiligungen im Rheinland künftig ...
Die Gaspreise gehen „durch die Decke” und haben in Europa mittlerweile die zehnfache Höhe im Vergleich zum ersten Quartal 2021 erreicht, unterstrich Gunnar Luderer vom Potsdam Institute for Climate Impact auf der Handelsblatt-Jahrestagung Gas in Berlin. Das sei auch ein Grund dafür, dass sich die relativen Preise zwischen ...
Nach der jüngst verkündeten Verstaatlichung des Gasimportriesen Uniper gebe es nun auch "innerhalb der Bundesregierung Gespräche über die Zukunft von SEFE" zitiert, der Spiegel in einem Bericht Äußerungen einer Sprecherin des ...
23.09.2022
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Klarere Regeln im Energiewirtschaftsgesetz für die Grundversorgung vor dem Hintergrund der aktuellen Energiepreiskrise hat der Staatssekretär im Bundeswirtschafts- und -klimaschutzministerium, Patrick Graichen, auf dem in Berlin laufenden Handelsblatt Energie-Gipfel ...
Derzeit erhöhen viele Energieversorger angesichts der deutlich gestiegenen Beschaffungskosten die Preise für Strom und Gas oder kündigen Lieferverträge gleich komplett auf. Bundesverbraucherschutzministerin Steffi Lemke ...
Die Stadt Brunsbüttel hat Änderungen des Bebauungsplans gestoppt und verzögert damit die Ansiedlung eines geplanten LNG-Importterminals an der Elbmündung.
Die Agentur der europäischen Regulierungsbehörden Acer und der Rat der europäischen Energieregulierer CEER haben sich grundsätzlich zustimmend zur vierten Gasreform der EU-Kommission positioniert. Die hatte die EU-Behörde zur Dekarbonisierung des ...