Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Recht & Regulierung
Politik & Verbände        
Möglicher Schweizer Verstoß gegen die Ölpreis-Sanktionen
Die schweizerische Regierung hat eine Untersuchung gegen den Genfer Rohstoffhändler Niels Troost eingeleitet, bei der es darum geht, dass Troost gegen die Höchstpreis-Sanktionsregelung für russisches ...
04.07.2023
Unternehmen        
Britischer Regulator kündigt Maßnahmen gegen überhöhte Strom-Gewinne an
Ofgem, der britische Regulator für die Energiemärkte, hat Ende Juni scharfe Maßnahmen gegen Stromerzeuger, die überhöhte Gewinne erwirtschafteten, angekündigt. Wie Ofgem mitteilt, habe eine eingehende Untersuchung ergeben, dass einzelne ...
03.07.2023
Recht & Regulierung        
Windkraft-Innovationsauktion im Mai deutlich unterzeichnet
Die Ausschreibung für Onshore-Windkraftanlagen zum 1. Mai 2023 war erneut unterzeichnet. "Die eingereichte Gebotsmenge liegt aber über dem Durchschnitt der Vorjahre,” betonte Bundesnetzagentur-Chef Klaus ...
22.06.2023
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Recht & Regulierung        
Leipziger Stadtwerke und enviaM legen Streit um Konzessionen in Leipzig bei
Seit sechs Jahren herrschte in Leipzig Streit um den Betrieb von Strom- und Gasnetzen in eingemeindeten Stadtteilen der sächsischen Metropole, nun gibt es eine Lösung Die neu mit den Konzessionen bezuschlagten Leipziger Stadtwerke und der bisherige Inhaber enviaM haben sich außergerichtlich ...
19.09.2022
Preise & Märkte        
Koalition einigt sich auf "Strompreisbremse" und "Zufallsgewinn"-Abschöpfung
Vor dem Hintergrund massiv gestiegener Energiepreise, aber auch der allgemein hochinflationären Lage in der Folge des Ukraine-Krieges hat sich die Ampel-Koalition auf weitere Entlastungen der Verbraucher geeinigt. "Das dritte Entlastungspaket, das wir jetzt geschnürt haben, ist von seinem ...
05.09.2022
Preise & Märkte        
Bundesnetzagentur rügt Preiserhöhungen bei Voxenergie und primastrom
„Preiserhöhungen ohne Wahrung der Ankündigungsfristen sind nicht gerechtfertigt", mit diesen Worten begründete Bundesnetzagentur-Chef Klaus Müller, warum seine Behörde aus formellen Gründen nun die ...
02.09.2022
Politik & Verbände        
Bundeskartellamt behält Kraftstoffpreise im Blick
Die stark gestiegenen Energiepreise haben auch das Bundeskartellamt auf den Plan gerufen. An den Tankstellen sieht die Behörde zunehmende regionale Preisunterschiede und kritisiert zugleich bei den Ladesäulen mangelnde Transparenz. Mit zwei Sektoruntersuchungen nimmt die Behörde nun die Mineralöl- und die Strom- und Gasmärkte in den Fokus.
30.08.2022