Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Recht & Regulierung
Recht & Regulierung        
Energiewende-Stromleitung A-Nord darf in Teilen vorzeitig gebaut werden
Die Bundesnetzagentur macht von ihrer neuen Möglichkeit, für wichtige Infrastrukturprojekte der Energiewende schon vorab den Baubeginn zu ermöglichen, fleißig Gebrauch. Nachdem die Behörde bereits u.a. im Fall von TenneT den Frühstart der Stromautobahn SuedOstLink abgenickt hatte, ist nun auch für vier Bereiche ...
23.10.2023
Politik & Verbände        
EEX-Talk: Auf dem Weg zu einem Wasserstoffmarkt
Ein komplexes Regelwerk kann sich im internationalen Wettbewerb um den Hochlauf der Wasserstoffwirtschaft als Handicap erweisen, dennoch seien weder die deutsche Energiewende noch die globale Transformation ohne Wasserstoff nicht möglich sein, urteilten Experten auf einer Diskussionsveranstaltung der Energiebörse EEX.
20.10.2023
Recht & Regulierung        
Barbie Haller: Bundesnetzagentur künftig "sachkundiger, neutraler Moderator und Entscheider"
Mit Misstrauen, teils aber auch mit einer leichten Hoffnung auf mehr Flexibilität in der Regulierung, blickt die Netzbranche hierzulande auf die veränderte Rolle, die der deutsche Energieregulierer, die Bundesnetzagentur in Bonn ...
13.10.2023
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Erneuerbare Energien        
Regulierer hebt Höchstwerte für Biomasseanlagen-Auktionen an
Die Bundesnetzagentur hat angehobene Höchstwerte für die EEG-Ausschreibungen im Bereich Biomasse für die kommenden zwölf Monate festgelegt. Der angepasste Höchstwert für neuerrichtete Biomasseanlagen ...
24.02.2023
Strommarkt        
Regulierer will schnelleren Stromanbieter-Wechsel
Binnen eines Werktages soll Verbrauchern künftig der Wechsel des Stromlieferanten garantiert sein - im Rahmen der vertraglich vereinbarten Kündigungsfristen. Dazu hat ...
14.02.2023
Politik & Verbände        
Regulierer konsultiert zu Grünland-Solaranlagen
Derzeit sprießen sie wie Pilze aus dem Boden: Erprobungs- oder bereits kommerzielle Projekte im Bereich der Agri-PV wie etwa von Vattenfall, von RWE gemeinsam mit dem Forschungszentrum Jülich oder BayWa r.e. Nun ist die Bundesnetzagentur aktiv geworden.
14.02.2023
Recht & Regulierung        
Wissenschaftlicher Beirat im BMWK befürwortet „Grüne Leitmärkte”
Für „Grüne Leitmärkte” als spezielles Förderinstrument für klimafreundliche Technologien hat sich der wissenschaftliche Beirat beim Bundeswirtschaftsministerium in einem aktuellen ...
09.02.2023