Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Recht & Regulierung
Politik & Verbände        
Stahlwirtschaft: Per Ordnungspolitik zu "wettbewerbsfähigen Produktionskosten"
Klimaneutrale Industrieproduktion in Deutschland ist nach einer cep-Studie möglich, ohne die industrielle Basis zu verlieren und auch ohne Emissionen ins Ausland zu verlagern. Zu diesem Ergebnis kommt die Analyse des Centrum für Europäische Politik (cep) am Fallbeispiel der ...
20.11.2023
Politik & Verbände        
EU-Regierungen und EU-Parlament einigen sich auf REMIT-Verschärfung
Die Unterhändler des EU-Energieministerrats und des EU-Parlaments haben sich über die verschärfte Neuauflage der REMIT-Verordnung geeinigt. Der Deal muss noch vom EU-Parlament als auch vom Rat offiziell gebilligt werden, um in Kraft ...
20.11.2023
Preise & Märkte        
Wegen Brüssel: BMWK plant Energiepreisbremsen nur noch bis Ende März 2024 - Auswirkung des KTF-Urteils unklar
Zwar sieht ein aktueller Verordnungsentwurf der Bundesregierung noch eine Verlängerung der Energiepreisbremsen bis Ende April 2024 vor. Allerdings plane man entsprechend der Ankündigung der EU-Kommission zur Verlängerung des beihilferechtlichen Krisenrahmens die Verlängerung nunmehr ...
16.11.2023
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Recht & Regulierung        
Auffällige Energiepreisbremsen-Anträge: Kartellamt überprüft auch Strom-Anbieter
Nach ersten Wellen von Prüfverfahren gegen Gasanbieter bzw. Fernwärmelieferanten hat das Bundeskartellamt nun Prüfverfahren auf der Grundlage der Energiepreisbremsen-Gesetze jetzt ...
22.06.2023
Recht & Regulierung        
Eher geringes Interesse an KWK-Auktion für innovative Systeme
Die Förderausschreibungen im Bereich der Kraft-Wärme-Kopplung - sowohl für herkömmliche Anlagen als auch parallel dazu für innovative KWK-Systeme - zum Gebotstermin 1. Juni 2023 hat unterschiedlich starkes Interesse ausgelöst. Während die ausgeschriebene Menge ...
21.06.2023
Recht & Regulierung        
Null-Cent-Gebote bei Offshore-Auktion: Bietergefecht kann starten
Am 1. Juni war im Rahmen der EEG-Offshore-Windkraft-Ausschreibungen für Anlagen auf "nicht zentral voruntersuchten Flächen" die Gebotsfrist ausgelaufen. Ausgeschrieben hatte die Bundesnetzagentur vier Flächen in der Nord- und Ostsee mit zusammen 7 GW Leistung. Für alle vier Flächen ...
19.06.2023
Politik & Verbände        
Wärmepumpe und Wallbox: Zweite Konsultation zur Verbrauchssteuerung nach § 14a EnWG gestartet
Die Bundesnetzagentur hat ihren Entwurf zur anstehenden Festlegung, wie steuerbare Verbrauchseinrichtungen wie etwa Wallboxen oder Wärmepumpen in die Steuerung des Stromnetzes ...
16.06.2023