Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Recht & Regulierung
Recht & Regulierung        
Urteil: Ladesäulen-Blockiergebühr von EnBW rechtmäßig
Blockiergebühren, die der Autostromanbieter EnBW an Ladensäulen erhebt, sind rechtmäßig, das hat das Amtsgericht Karlsruhe auf eine Klage eines E-Autofahrers entschieden. Die angefochtenen ...
26.01.2024
Kraftwerke        
Knappe Kassen: „Alles muss auf den Prüfstand”
Mangels verfügbarer öffentlicher Mittel wehrt sich die Energiebranche zusehends gegen „unsinnige” Kostenfaktoren. „Superwichtig” sei zudem eine schnelle Entscheidung zur Kraftwerksstrategie.
26.01.2024
Politik & Verbände        
Brandenburger Landtag beschließt Kommunal-Abgabe für Solarparks
Der Brandenburger Landtag hat eine Sonderabgabe für Photovoltaik-Freiflächenanlagen beschlossen. Ab 2025 müssen Betreiber von Freiflächensolaranlagen 2.000 Euro je installiertem ...
25.01.2024
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Recht & Regulierung        
Beschleunigung: Konsultation zum H2-Kernnetz schon vor Inkrafttreten der EnWG-Novelle
Beim Mega-Vorhaben der Errichtung eines Wasserstoffnetzes in Deutschland geht es jetzt Knall auf Fall: Nach dem jüngsten Gesetzesbeschluss zum H2-Kernnetz - aber noch vor dessen Inkrafttreten - sowie der jüngsten Vorlage der ...
15.11.2023
Recht & Regulierung        
Bundestag beschließt EnWG-Novelle - mehr Autarkie für die Bundesnetzagentur
Nach der finalen Lesung der Novelle des Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) hat der Deutsche Bundestag am Freitag das Gesetzespaket verabschiedet, dessen prominentester Punkt die Umsetzung eines EuGH-Urteils zur Unabhängigkeit der Bundesnetzagentur ...
10.11.2023
Netze & Speicher        
Rechtsexpertin Ines Zenke: "Der Gesetzgeber darf sich nicht auf dem Streichen von Instanzen ausruhen"
Am höchsten deutschen Instanzen-Gericht für öffentlich-rechtliche Streitigkeiten, dem Leipziger Bundesverwaltungsgericht (BVerwG), hatte zuletzt ein neu gebildeter 11. Senat die Arbeit aufgenommen. Dieser sogenannte "Energiesenat" ...
07.11.2023
Politik & Verbände        
Fehlende Regelung zu H2-Ausschlussgebieten - WWF sieht Planungsklarheit im WPG abgeschwächt
Im laufenden Gesetzgebungsprozess für das in Arbeit befindliche Wärmeplanungsgesetz (WPG), das gerade auch Planungsklarheit für die Verbraucher im Zuge der klimaschonenden Wärmetransformation bringen soll, tun ...
07.11.2023