Marktkommentar
EID Energiepreis-Briefing vom 22. November 2024
Quelle: Pixabay
22.11.2024
Deutlich nach oben korrigierten die Energiemärkte am Donnerstag. Getrieben wurde die Entwicklung durch die Eskalation im Ukraine-Krieg, die zu Risikoaufschlägen führt.
Die Gaspreise im deutschen Marktgebiet THE legten gestern nochmals zu. Das vordere Ende der Kurve machte erst kurz vor der 50 Euro-Marke halt. So verteuerte sich der Frontmonat um 1,54 Euro auf 49,07 Euro/MWh. Das vorne liegende Quartal legte um 1,59 Euro auf 49,436 Euro/MWh zu. Das Frontjahr wiederum kam auf 47,28 Euro/MWh (+1,63 Euro). Ausschlaggebend für die Zugewinne sind die wachsenden Spa
Artikel
von Imke Herzog
    Drucken
    Drucken

Marktkommentar
EID Energiepreis-Briefing vom 22. November 2024
Quelle: Pixabay
22.11.2024
Deutlich nach oben korrigierten die Energiemärkte am Donnerstag. Getrieben wurde die Entwicklung durch die Eskalation im Ukraine-Krieg, die zu Risikoaufschlägen führt.
Die Gaspreise im deutschen Marktgebiet THE legten gestern nochmals zu. Das vordere Ende der Kurve machte erst kurz vor der 50 Euro-Marke halt. So verteuerte sich der Frontmonat um 1,54 Euro auf 49,07 Euro/MWh. Das vorne liegende Quartal legte um 1,59 Euro auf 49,436 Euro/MWh zu. Das Frontjahr wiederum kam auf 47,28 Euro/MWh (+1,63 Euro). Ausschlaggebend für die Zugewinne sind die wachsenden Spa


Artikel von Imke Herzog