Marktkommentar
EID Energiepreis-Briefing vom 13. Januar 2025
Quelle: Pixabay
13.01.2025
Der Energiekomplex zeigte sich vor dem Wochenende uneinheitlich. Stabilen Gas- und CO2-Notierungen standen schwächere Kohle- und Strompreise gegenüber. Öl legte hingegen deutlich zu.
Gaben die Gaspreise im deutschen Marktgebiet THE am Freitag zunächst nach, vollzog sich am Nachmittag eine Trendwende. Der vorne liegende Monatskontrakt legte sich auf 45,99 Euro/MWh (+0,07 Euro), das Frontjahr erhöhte sich um 0,32 Euro auf 39,91 Euro/MWh. Insgesamt seien die Gaspreise wegen der Wetteraussichten und der guten Versorgungslage übergeordnet weiter unter Druck, so ein Händler im Gespr
Artikel
von Imke Herzog
    Drucken
    Drucken

Marktkommentar
EID Energiepreis-Briefing vom 13. Januar 2025
Quelle: Pixabay
13.01.2025
Der Energiekomplex zeigte sich vor dem Wochenende uneinheitlich. Stabilen Gas- und CO2-Notierungen standen schwächere Kohle- und Strompreise gegenüber. Öl legte hingegen deutlich zu.
Gaben die Gaspreise im deutschen Marktgebiet THE am Freitag zunächst nach, vollzog sich am Nachmittag eine Trendwende. Der vorne liegende Monatskontrakt legte sich auf 45,99 Euro/MWh (+0,07 Euro), das Frontjahr erhöhte sich um 0,32 Euro auf 39,91 Euro/MWh. Insgesamt seien die Gaspreise wegen der Wetteraussichten und der guten Versorgungslage übergeordnet weiter unter Druck, so ein Händler im Gespr


Artikel von Imke Herzog