Politik
Wirtschaft will schnelle Regierungsbildung und verlässliche Bedingungen
Quelle: Pixabay / Jörn Heller
25.02.2025
Eine neue Bundesregierung solle zügig zur Sachpolitik zurückkehren, das forderten verschiedene Wirtschaftsverbände nach der Wahl. Deutschland brauche eine echte Reformkoalition.
Viele Wirtschaftsverbände äußerten sich nach der Bundestagswahl. Übereinstimmend fordern sie eine rasche Regierungsbildung. Für den Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) sagte Kerstin Andreae: "Eine Koalition zwischen CDU/CSU und SPD bahnt sich an." Jetzt müsse konstruktiv verhandelt werden und schnell Handlungsfähigkeit hergestellt werden, mahnte die BDEW-Hauptgeschäftsführerin.
Artikel
von Susanne Harmsen
    Drucken
    Drucken

Politik
Wirtschaft will schnelle Regierungsbildung und verlässliche Bedingungen
Quelle: Pixabay / Jörn Heller
25.02.2025
Eine neue Bundesregierung solle zügig zur Sachpolitik zurückkehren, das forderten verschiedene Wirtschaftsverbände nach der Wahl. Deutschland brauche eine echte Reformkoalition.
Viele Wirtschaftsverbände äußerten sich nach der Bundestagswahl. Übereinstimmend fordern sie eine rasche Regierungsbildung. Für den Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) sagte Kerstin Andreae: "Eine Koalition zwischen CDU/CSU und SPD bahnt sich an." Jetzt müsse konstruktiv verhandelt werden und schnell Handlungsfähigkeit hergestellt werden, mahnte die BDEW-Hauptgeschäftsführerin.


Artikel von Susanne Harmsen