Inside EU Energie
Erster Entwicklungsplan für Wasserstoffnetz
Quelle: Pixabay / NakNakNak / E&M
12.06.2025
Unser Brüsseler Korrespondent Tom Weingärtner kommentiert in seiner E&M-Kolumne "Inside EU Energie" energiepolitische Themen aus dem EU-Parlament, der EU-Kommission und den Verbänden.
Der Ausbau des europäischen Wasserstoffnetzes wird den Bedarf bis 2030 nur teilweise decken. Das geht aus dem ersten Entwicklungsplan für das Wasserstoffnetz hervor, den die Dachorganisation der Übertragungsnetzbetreiber, Entso-G, in dieser Woche veröffentlicht hat. Ausgangspunkt der Analyse sind die absehbar geplanten Projekte von allgemeinem und bilateralem Interesse, die bis 2030 und bis 2040 r
Artikel
von Tom Weingärtner
    Drucken
    Drucken

Inside EU Energie
Erster Entwicklungsplan für Wasserstoffnetz
Quelle: Pixabay / NakNakNak / E&M
12.06.2025
Unser Brüsseler Korrespondent Tom Weingärtner kommentiert in seiner E&M-Kolumne "Inside EU Energie" energiepolitische Themen aus dem EU-Parlament, der EU-Kommission und den Verbänden.
Der Ausbau des europäischen Wasserstoffnetzes wird den Bedarf bis 2030 nur teilweise decken. Das geht aus dem ersten Entwicklungsplan für das Wasserstoffnetz hervor, den die Dachorganisation der Übertragungsnetzbetreiber, Entso-G, in dieser Woche veröffentlicht hat. Ausgangspunkt der Analyse sind die absehbar geplanten Projekte von allgemeinem und bilateralem Interesse, die bis 2030 und bis 2040 r


Artikel von Tom Weingärtner