Politik
Energie und Klima: Was noch strittig ist, was nicht
Quelle: Shutterstock 1937012632
28.03.2025
In der Arbeitsgruppe 15 – Klima und Energie haben die Verhandlungspartner zwar in einer Reihe von Punkten in allgemeiner Form Einvernehmen erzielt.
Viele Fragen sind aber noch streitig, in dem elfseitigen Papier durch blaue Schrift (CDU/CSU) beziehungsweise rote Schrift (SPD) kenntlich gemacht. Klimaziele: weitgehende EinigkeitDas Verhandlungspapier liegt dieser Redaktion vor. Die Partner stimmen in dem Festhalten an den deutschen und europäischen Klimazielen überein, wobei betont wird, „dass die Erderwärmung ein globales Proble
Artikel
von Hans-Wilhelm Schiffer
    Drucken
    Drucken

Politik
Energie und Klima: Was noch strittig ist, was nicht
Quelle: Shutterstock 1937012632
28.03.2025
In der Arbeitsgruppe 15 – Klima und Energie haben die Verhandlungspartner zwar in einer Reihe von Punkten in allgemeiner Form Einvernehmen erzielt.
Viele Fragen sind aber noch streitig, in dem elfseitigen Papier durch blaue Schrift (CDU/CSU) beziehungsweise rote Schrift (SPD) kenntlich gemacht. Klimaziele: weitgehende EinigkeitDas Verhandlungspapier liegt dieser Redaktion vor. Die Partner stimmen in dem Festhalten an den deutschen und europäischen Klimazielen überein, wobei betont wird, „dass die Erderwärmung ein globales Proble


Artikel von Hans-Wilhelm Schiffer