Verbände
Branchenverbände fordern flexiblere THG-Jahresquoten
Quelle: Pixabay
30.08.2024
Als Reaktion auf den BMUV-Bericht zur THG-Quote, der eine deutliche Übererfüllung ausweist, dringen Fachverbände wie UNITI, BDBe und VDB auf Nachbesserungen bei den Vorgaben.
Nachdem die Bundesregierung ihren Evaluierungsbericht zur Treibhausgasminderungs-Quote (THG-Quote) dem Bundeskabinett vorgelegt hat, formulieren Branchenverbände ihre Kritik an der bestehenden THG-Quotenregelung. Denn die Quote für das Jahr 2022 von 7 Prozent wurde von den so genannten Inverkehrbringern von Otto- und Dieselkraftstoffen deutlich übererfüllt. Vorgegeben werden die Minderungsziele
Artikel
von Imke Herzog
    Drucken
    Drucken

Verbände
Branchenverbände fordern flexiblere THG-Jahresquoten
Quelle: Pixabay
30.08.2024
Als Reaktion auf den BMUV-Bericht zur THG-Quote, der eine deutliche Übererfüllung ausweist, dringen Fachverbände wie UNITI, BDBe und VDB auf Nachbesserungen bei den Vorgaben.
Nachdem die Bundesregierung ihren Evaluierungsbericht zur Treibhausgasminderungs-Quote (THG-Quote) dem Bundeskabinett vorgelegt hat, formulieren Branchenverbände ihre Kritik an der bestehenden THG-Quotenregelung. Denn die Quote für das Jahr 2022 von 7 Prozent wurde von den so genannten Inverkehrbringern von Otto- und Dieselkraftstoffen deutlich übererfüllt. Vorgegeben werden die Minderungsziele


Artikel von Imke Herzog