Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Politik & Verbände
E-Fuels        
Fachverbände kritisieren Meta-Studie zu E-Fuels
Die im Auftrag der Klima-Allianz Deutschland erstellte Meta-Studie zu E-Fuels des Forums Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft hat bei bft und Uniti Widerspruch ausgelöst.
14.02.2025
Europa        
EU-Verbände gehen gegen EU-Preisdeckel bei Erdgas vor
In einem offenen Brief an die Kommissionspräsidentin wollen Gas- und Finanzwirtschaft eine Änderung der Deckel-Pläne der Kommission bei Erdgas erreichen.
14.02.2025
E-World        
„Ich frage mich: Wo ist da die Gaskrise?“
Die Gashändler bleiben unzufrieden mit den Vorschriften, zu welchen Terminen die Gasspeicher wie voll sein müssen.
13.02.2025
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Politik & Verbände        
eFuel-Alliance drängt Deutschland zu einer ehrgeizigen Umsetzung der novellierten Erneuerbaren Richtlinie
Die eFuel-Alliance, die 2020 ins Leben gerufene Interessengemeinschaft für synthetische Kraftstoffe, setzt sich für eine ehrgeizige Umsetzung des in der Neuauflage der EU-Erneuerbaren Richtlinie (RED III) gesetzten Unterziels für den Verkehrssektor ...
29.04.2024
Politik & Verbände        
Bundestag beschließt umstrittenes neues Klimaschutzgesetz
Parallel zu den im Bundestag frisch neugefassten Erneuerbaren-Regeln des Solarpakets I hat auch das neue Klimaschutzgesetz, über das die Ampel-Koalition zuletzt heftig gerungen hatte, die parlamentarische Hürde genommen. "Die Klimaschutzziele und die festgelegten ...
29.04.2024
Erneuerbare Energien        
PV-"Booster" passiert Bundestag und Bundesrat
Begleitet von Branchen-Forderungen, nicht im letzten Moment Abstriche von der Erneuerbaren-Agenda zu machen bzw. in bestimmten Punkten nachzubessern, hat der Bundestag das so genannte Solarpaket I beschlossen. Auch der Bundesrat hat die Novelle, die neben ...
29.04.2024
Kraftwerke        
Union legt bei Atomausstiegs-Vorwürfen gegen Ministerien nach
Im Nachgang eines jüngsten Berichts des Magazins Cicero, wonach im Bundeswirtschafts- bzw. Bundesumweltministerium intern auf Fachebene geäußerte Bedenken bezüglich des Zeitpunkts des vorgezogenen Atomausstiegs im letzten Jahr womöglich "unterdrückt" worden ...
25.04.2024