Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Politik & Verbände
Gasspeicher        
EU-Abgeordnete fordern flexiblere Speicherbefüllung zur Preissenkung
Das EU-Parlament will die Füllstandsvorgaben für Gasspeicher lockern. Hintergrund sind die hohen Preise am Markt.
28.04.2025
Politik & Verbände        
Eurosolar warnt vor Kurs auf fossile Abhängigkeiten
Eurosolar begrüßt den Fokus auf erneuerbare Energien im Koalitionsvertrag, kritisiert aber die geplanten Gaskraftwerke und Fusionsziele und fordert die Einführung eines CO2-Bürgergelds.
24.04.2025
Politik & Verbände        
Wie die Solarbranche US-Zölle sieht
Wie wirken sich US-Zölle auf asiatische Produkte auf europäische Solarunternehmen aus? Aus der Branche kommen unterschiedliche Stimmen.
24.04.2025
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Strom        
Wie sich Schwarz-Rot in der Stromrechnung niederschlägt
Was bedeuten die Vereinbarungen von Union und SPD zur Senkung der Stromsteuer und Übertragungsnetzentgelte für Haushalte? Ein Vergleichsportal taxiert die Entlastung auf 10 Prozent.
18.03.2025
Politik        
RWE und Eon fordern mehr Pragmatik für die Energiewende
Die Energiekonzerne RWE und Eon fordern eine "Energiewende 2.0" mit weniger Regulierung und mehr Markt. Eine flexiblere Planung soll für Kosteneffizienz sorgen.
18.03.2025
Strommarktdesign        
BDEW sieht eigenes Kapazitätsmarkt-Modell durch Studie bestätigt
Der "Integrierte Kapazitätsmarkt" des BDEW könnte dezentrale Flexibilitäten sehr wohl einbinden. Besagt eine Auftragsstudie von Frontier Economics und wendet sich damit gegen das BMWK.
18.03.2025
Politik        
Energiearbeitsgruppe zum Koalitionsvertrag formiert
Gerade wurde der Finanzrahmen abgesprochen, schon arbeiten Union und SPD weiter am Koalitionsvertrag. 17 Mitglieder verhandeln allein in der Arbeitsgruppe zum Thema Energie und Klima.
17.03.2025