Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Politik & Verbände
Stromspeicher        
Katerstimmung bei Speichern nach Rekordjahr 2023
Nach dem Rekordjahr 2023 sanken die Umsatzzahlen bei Speichern um 23 Prozent. Schuld seien die unsicheren Marktregeln und die schwache Bautätigkeit, so der Speicherverband BVES.
25.03.2025
Energiepreise        
Verdi-Chef Werneke sieht Handlungsbedarf bei Energiepolitik
Verdi-Chef Frank Werneke fordert von der nächsten Regierung wettbewerbsfähige Strompreise und Netzausbau ohne Mehrbelastung für Bürger und schlägt dafür ein Finanzierunginstrument vor.
25.03.2025
Politik        
Verbände fordern bezahlbare Wärmewende für alle
Ein breites Bündnis aus Wirtschafts-, Sozial- und Umweltverbänden fordert die Bundesregierung auf, am aktuellen Heizungsgesetz (GEG) festzuhalten. Der BNE ist auch dabei.
21.03.2025
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Politik        
VKU fordert Neustart für die Energiewende
Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) fordert einen Neustart für die Energiewende in Deutschland. Demnach sollten die Ziele auf Kosteneffizienz nachjustiert werden.
10.03.2025
Mineralöl        
Erneute Verlängerung der Rosneft Deutschland-Treuhänderschaft
Die Bundesregierung verlängert die Treuhandverwaltung für Rosneft Deutschland erneut um sechs Monate. Gespräche zum Verkaufsprozess laufen weiter.
07.03.2025
Österreich        
Kritik an Sondersteuer für Stromerzeuger
Der geplante "Elektrizitätswirtschafts-Transformationsbeitrag" sowie die verschärfte "Übergewinn"-Steuer würden heimischen Strom verteuern und Importe befördern, klagt die E-Wirtschaft.
07.03.2025
Politik        
500 Milliarden Investitionen für Infrastruktur geplant
In ihren Koalitionsgesprächen haben Union und SPD ein milliardenschweres Finanzpaket für Verteidigung und Infrastruktur geschnürt. Opposition und Verbände melden Kritik an.
06.03.2025