Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Politik & Verbände
Forschung & Technik        
Europa droht Anschluss im Batterie-Rennen zu verlieren
Ein Forschungsteam aus Münster, Cambridge und vom Fraunhofer FFB hat globale Patente für Batterietechnologien verglichen. Europa und die USA bleiben zurück, so das Fazit.
28.05.2025
Digitalisierung & IT        
Energiemanagement wird für mehr Unternehmen Pflicht
Die Frist endet: Bis 18. Juli müssen energieintensive Unternehmen ein Energiemanagementsystem einführen. Die Deneff warnt indes vor einer Abschwächung der gesetzlichen Vorgaben.
28.05.2025
Politik & Verbände        
Bundestag erleichtert Reallabore
SPD und CDU/CSU wollen mit einem neuen Gesetz Reallabore stärken. Der Entwurf sieht einheitlichere Genehmigungen vor, zugleich startet ein Innovationsportal für den Erfahrungsaustausch.
26.05.2025
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Politik & Verbände        
BDEW: Kraftwerkssicherheitsgesetz schnell anpassen
Die Energiewirtschaft mahnt die Bundesregierung zur schnellen Anpassung des Kraftwerksicherungsgesetzes und anschließenden Ausschreibungen. Andernfalls kämen neue Kraftwerke zu spät.
20.05.2025
Klimaschutz        
Expertenrat warnt vor deutlicher Zielverfehlung beim Klimaschutz
Der Expertenrat für Klimafragen prognostiziert Deutschland eine Zielverfehlung. Während die Energiewirtschaft die Emissionen mindert, sind Verkehrs- und Gebäudesektor nicht auf Kurs.
16.05.2025
Inside EU Energie        
EU zwischen Gasunabhängigkeit und Klimaziel
Unser Brüsseler Korrespondent Tom Weingärtner kommentiert in seiner Kolumne „Inside EU Energie“ energiepolitische Themen aus dem EU-Parlament, der EU-Kommission und den Verbänden.
15.05.2025
Politik        
Merz verspricht Bürokratieabbau und niedrigere Energiepreise
Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat in seiner ersten Regierungserklärung umfassende Reformen zur Stärkung von Wirtschaft, Arbeitsmarkt und Energiepolitik angekündigt.
15.05.2025