Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Politik & Verbände
Inside EU Energie        
EU-Kommission sieht Länder auf Klimaziel-Kurs
Die EU-Kommission sieht die Klimaziele für 2030 fast erreicht – doch bei Energieeffizienz, sozialer Ausgewogenheit und Umsetzung bleiben erhebliche Defizite.
30.05.2025
Gas        
Gaswirtschaft verzweifelt an EU-Regulierungen
Keine oder teure Erdgasimporte von 2027 an und unüberwindbare Hürden für blauen und türkisen Wasserstoff – dieses Horrorszenario malen gerade Vertreter der europäischen Gaswirtschaft
30.05.2025
Forschung & Technik        
Europa droht Anschluss im Batterie-Rennen zu verlieren
Ein Forschungsteam aus Münster, Cambridge und vom Fraunhofer FFB hat globale Patente für Batterietechnologien verglichen. Europa und die USA bleiben zurück, so das Fazit.
28.05.2025
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Politik & Verbände        
RED III: Erneuerbaren-Verband kritisiert Österreich
Laut einer Untersuchung im Auftrag des Dachverbands Erneuerbare Energie Österreich implementieren die Bundesländer die Richtlinie höchst unterschiedlich – soweit sie es überhaupt tun.
22.05.2025
Wasserstoff        
EU fördert H2-Projekte mit fast 1 Milliarde Euro
In einer EU-weiten Auktion erhalten 15 Wasserstoffprojekte eine Förderung aus dem Innovationsfonds. Darunter sind zwei Vorhaben mit deutschen Beteiligten.
22.05.2025
Politik & Verbände        
Verband: EU-Entwurf torpediert Wasserstoffhochlauf
Ein geplanter EU-Rechtsakt erschwert nach Ansicht eines Gasverbandes den Einsatz von "blauem" Wasserstoff aus Erdgas und konterkariere damit den Clean Industrial Act.
21.05.2025
Politik & Verbände        
BDEW: Kraftwerkssicherheitsgesetz schnell anpassen
Die Energiewirtschaft mahnt die Bundesregierung zur schnellen Anpassung des Kraftwerksicherungsgesetzes und anschließenden Ausschreibungen. Andernfalls kämen neue Kraftwerke zu spät.
20.05.2025