Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unseres Angebots
erklären Sie sich
damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.
Details zu Werbe- und Analyse-Trackern sowie zum jederzeit möglichen Widerruf finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung am Ende
jeder Seite.
Tracking: Zur Verbesserung und Finanzierung unseres Webangebots arbeiten wir mit Drittanbietern
zusammen.*
mehr Optionen
* Diese Drittanbieter und wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten auf unseren Plattformen. Mit auf
Ihrem Gerät
gespeicherten Cookies, persönlichen Identifikatoren wie bspw. Geräte-Kennungen oder IP-Adressen sowie basierend
auf
Ihrem individuellen Nutzungsverhalten können wir und diese Drittanbieter ...
... Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen: Für die Ihnen angezeigten
Verarbeitungszwecke
können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen
werden.
... Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen
und
Produktentwicklungen ausspielen: Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert
werden.
Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die
Performance von
Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte
betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit,
Systeme
und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Sie willigen auch ein, dass Ihre Daten von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden.
USA-Anbieter müssen ihre Daten an dortige Behörden weitergegeben. Daher werden die USA als ein Land mit einem
nach
EU-Standards unzureichenden Datenschutzniveau eingeschätzt (Drittstaaten-Einwilligung).
Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur Bestellung finden Sie hier.
Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos: Einfach hier klicken.
Ruben Llanes ist neuer CEO des Geschäftsbereichs Digital Grid beim französischen Technologie-Konzern Schneider Electric. Die Abteilung Digital Grid ist wiederum Teil der ...
Seit Anfang 2015 hat Uwe Träris den Posten als Alleinvorstand der AVU, dem Versorger mit Stammgebiet in sieben Städten des Ennepe-Ruhr-Kreises, inne. Nun hat ihn der Aufsichtsrat - erneut einstimmig - für eine dritte, vierjährige Amtszeit bestellt. Er freue sich ...
MVV Energie AG-Chef Georg Müller will sein Vorstands-Mandat zum Jahresende 2024 beenden. Diese Möglichkeit des vorzeitigen Rückzug war ihm bei seiner letzten Bestellung Anfang 2023 eingeräumt worden. "Nach dann 16 Jahren als ...
13.05.2024
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Seit dem 1. Februar ist Christian Rose Geschäftsführer beim Netzbetreiber der Stadtwerke Augsburg, der swa Netze GmbH. Er wird noch bis Ende des Monats Seite an Seite mit dem bisherigen Geschäftsführer Franz Otillinger arbeiten, der danach das Unternehmen ...
Die beiden Professoren Andreas Reuter (Fraunhofer IWES) und Joachim Knebel (Karlsruher Institut für Technologie) sind die zwei neuen Sprecher des Forschungsverbunds Erneuerbare Energien (FVEE). Die Entscheidung fiel bereits im Dezember 2023, wurde aber erst jetzt mitgeteilt.
Ende Februar wird für Frank Behrend Schluss sein, dann wird der langjährige kaufmännische Geschäftsführer der NBB Netzgesellschaft Berlin-Brandenburg nach 43 Berufsjahren in der GASAG-Gruppe das Unternehmen verlassen. Seine Nachfolgerin ist ...
Der Südzucker-Tochter CropEnergies stehen maßgebliche Änderungen in Haus. Zum einen wird Südzucker den Bioethanolproduzenten von der Börse nehmen. Dies wurde bereits Ende vergangenen Jahres angekündigt, nachdem beide Unternehmen eine Delisting-Vereinbarung ...