Wasserstoff
„Ein Jahr später, ein Jahr weiter“ – Untertagespeicherung von Wasserstoff
21.01.2025
Der zweite Projekttag von DGMK und BVEG beleuchtete die Untertagespeicherung von Wasserstoff und stellte Forschungs– und Anwendungsprojekte vor.
Um den volatilen erneuerbaren Energien in einem immer stärker dekarbonisierten Energiesystem kurz- und langfristige Flexibilitäten an die Seite zu stellen, kommt Wasserstoff künftig eine immens wichtige Funktion zu. Es gilt aber, die technischen Herausforderungen im Blick zu behalten, und zwar im gesamten System.2023 fand bereits ein erster Projekttag der Deutschen Wissenschaftlichen Gesel
Artikel
von Imke Herzog
    Drucken
    Drucken

Wasserstoff
„Ein Jahr später, ein Jahr weiter“ – Untertagespeicherung von Wasserstoff
21.01.2025
Der zweite Projekttag von DGMK und BVEG beleuchtete die Untertagespeicherung von Wasserstoff und stellte Forschungs– und Anwendungsprojekte vor.
Um den volatilen erneuerbaren Energien in einem immer stärker dekarbonisierten Energiesystem kurz- und langfristige Flexibilitäten an die Seite zu stellen, kommt Wasserstoff künftig eine immens wichtige Funktion zu. Es gilt aber, die technischen Herausforderungen im Blick zu behalten, und zwar im gesamten System.2023 fand bereits ein erster Projekttag der Deutschen Wissenschaftlichen Gesel


Artikel von Imke Herzog