Jan Taschenberger (Uniper) und Roman Bernard (NGEN). Bild: Uniper
Am Kraftwerksstandort Heyden in der Gemeinde Petershagen in Nordrhein-Westfalen errichtet Uniper ein Batteriespeichersystem mit einer Leistung von 50 MW beziehungsweise einer Kapazität von 100.000 kWh. Im kommenden ...
Am Kraftwerksstandort Heyden in der Gemeinde Petershagen in Nordrhein-Westfalen errichtet Uniper ein Batteriespeichersystem mit einer Leistung von 50 MW beziehungsweise einer Kapazität von 100.000 kWh. Im kommenden Jahr soll die Anlage in Betrieb gehen, teilte das Düsseldorfer Unternehmen mit.
Das Batteriespeichersystem soll aus 26 Energiespeichereinheiten bestehen
Artikel von Stefan Sagmeister