Netze & Speicher
Batterien am schnellsten wachsende Energietechnologie - Kosten seit 2010 um 90 Prozent gesunken
Bild: Pixabay
29.04.2024
Batteriespeicher im Energiesektor waren im Jahr 2023 die am schnellsten wachsende Energietechnologie, die kommerziell verfügbar war, wobei sich der Einsatz im Vergleich zum Vorjahr mehr als verdoppelte. Weltweit kamen im letzten Jahr rund ...
Batteriespeicher im Energiesektor waren im Jahr 2023 die am schnellsten wachsende Energietechnologie, die kommerziell verfügbar war, wobei sich der Einsatz im Vergleich zum Vorjahr mehr als verdoppelte. Weltweit kamen im letzten Jahr 42 GW Batteriespeicherleistung hinzu. Der Einsatz von Batterien für Elektrofahrzeuge (EV) ist im Jahr 2023 um 40 Prozent gestiegen, wobei 14 Millione
Artikel
von Hans-Wilhelm Schiffer
    Drucken
    Drucken

Netze & Speicher
Batterien am schnellsten wachsende Energietechnologie - Kosten seit 2010 um 90 Prozent gesunken
Bild: Pixabay
29.04.2024
Batteriespeicher im Energiesektor waren im Jahr 2023 die am schnellsten wachsende Energietechnologie, die kommerziell verfügbar war, wobei sich der Einsatz im Vergleich zum Vorjahr mehr als verdoppelte. Weltweit kamen im letzten Jahr rund ...
Batteriespeicher im Energiesektor waren im Jahr 2023 die am schnellsten wachsende Energietechnologie, die kommerziell verfügbar war, wobei sich der Einsatz im Vergleich zum Vorjahr mehr als verdoppelte. Weltweit kamen im letzten Jahr 42 GW Batteriespeicherleistung hinzu. Der Einsatz von Batterien für Elektrofahrzeuge (EV) ist im Jahr 2023 um 40 Prozent gestiegen, wobei 14 Millione


Artikel von Hans-Wilhelm Schiffer