Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Netze & Speicher
Speicher        
Großbatterie soll Netzengpässe gezielt entlasten
Bayernwerk Netz und "MaxSolar" setzen im Osten Bayerns erstmals einen netzdienlichen Speicher bei einem Verteilnetzbetreiber in Deutschland um.
22.07.2025
Österreich        
Studie zeigt großen Bedarf an Batteriespeichern
Zum Ausgleich der schwankenden Ökostromerzeugung sollten bis 2040 Batterien mit rund 8,7 GW Leistung installiert werden, zeigt eine vom Photovoltaikverband präsentierte Untersuchung. 
 
18.07.2025
Stromspeicher        
Ein 300-MW-Strompeicher für Sachsen-Anhalt
In Förderstedt in Sachsen-Anhalt haben die Bauvorbereitungen für einen großen Batteriespeicher mit 300 MW Leistung begonnen. Er soll Strom für 500.000 Haushalte zwischenspeichern.
 
15.07.2025
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Stromnetz        
Eurelectric fordert Vorsorge gegen Stürme und Hitzewellen
Eurelectric fordert mit sechs Empfehlungen mehr Klimaresilienz in Europas Stromnetzen und zeigt an Fallstudien aus verschiedenen europäischen Ländern Möglichkeiten dafür auf.
11.07.2025
Politik        
Branche warnt vor Blockaden für Speicher
Der Bundesverband Energiespeicher Systeme (BVES) und der BDEW fordern rasche politische Entscheidungen, um die wachsende Speicherbranche nicht auszubremsen.
11.07.2025
Stromnetz        
Energiebranche pocht auf fairere Netzentgelte
Verbände und Unternehmen der Energiewirtschaft fordern bei der Reform der Stromnetzentgelte durch die Bundesnetzagentur ein System, das fair, rechtssicher und netzdienlich wirkt.
07.07.2025
Stromnetz        
Europas Netzbetreiber suchen neue Lösungen
Mit einem Innovationswettbewerb wollen acht Übertragungsnetzbetreiber Europas Stromnetze wetterfest machen. Ziel ist ein stabiles, dekarbonisiertes Energiesystem.
04.07.2025