Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Netze & Speicher
F&E        
Autos im Schwarm laden
Ein neuer Ansatz zur Ladesteuerung soll auch ohne Netzausbau oder komplexe Messtechnik Netzüberlastungen verhindern.
25.07.2025
Abwärme        
Balwin-Konverter sollen Wärme liefern
Die landseitigen Konverter der Offshore-Netzanbindungen "BalWin1" und "BalWin2" sollen künftig Wärme liefern. Amprion prüft, wer sie technisch und wirtschaftlich nutzen kann.
24.07.2025
Stromnetz        
50 Hertz warnt vor Wildwuchs bei Batteriespeichern
Der Übertragungsnetzbetreiber schlägt im Umgang mit Netzanschlüssen für Batteriespeicher ein neues Verfahren vor, das Projekte nach Reifegrad und Systemdienlichkeit priorisieren soll.
24.07.2025
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Speicher        
Großbatterie soll Netzengpässe gezielt entlasten
Bayernwerk Netz und "MaxSolar" setzen im Osten Bayerns erstmals einen netzdienlichen Speicher bei einem Verteilnetzbetreiber in Deutschland um.
22.07.2025
Österreich        
Studie zeigt großen Bedarf an Batteriespeichern
Zum Ausgleich der schwankenden Ökostromerzeugung sollten bis 2040 Batterien mit rund 8,7 GW Leistung installiert werden, zeigt eine vom Photovoltaikverband präsentierte Untersuchung. 
 
18.07.2025
Stromspeicher        
Ein 300-MW-Strompeicher für Sachsen-Anhalt
In Förderstedt in Sachsen-Anhalt haben die Bauvorbereitungen für einen großen Batteriespeicher mit 300 MW Leistung begonnen. Er soll Strom für 500.000 Haushalte zwischenspeichern.
 
15.07.2025
KWK        
Rolls-Royce und Duisport eröffnen energieautarkes Hafenterminal
Rolls-Royce Power Systems und die Duisburger Hafen AG haben ein CO2-neutrales Energiesystem für das neue Duisburg Gateway Terminal eröffnet. Es besteht aus Solar, Speicher und BHKW.
14.07.2025