Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Netze & Speicher
Stromspeicher        
Deutscher Markt wächst mit Lithium-Ionen-Batterien weiter stark
Der deutsche Batteriemarkt ist im vergangenen Jahr um annähernd ein Drittel auf 23,2 Milliarden Euro gewachsen.
10.07.2024
Netze & Speicher        
Batteriespeicher mit 4 MWh für Hamburger E-Busflotte
Die Hamburger Hochbahn AG errichtet gemeinsam mit dem Batterieexperten Bestoraged einen 4 MWh Stromspeicher zur Optimierung eines Elektrobusdepots.
13.06.2024
Netze & Speicher        
Baustart für Gleichstromleitung A-Nord
Der niedersächsische Umwelt- und Energieminister Christian Meyer (Grüne) legte am 10. Juni den Grundstein für den Bau der Konverterstation in Emden-Petkum. Die Station ist ein wichtiges Bindeglied für den Bau der ...
11.06.2024
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Recht & Regulierung        
Bundesnetzagentur veröffentlicht Umweltbericht zum Netzausbau
Die Bundesnetzagentur hat den Umweltbericht des Bundesbedarfsplans 2023-2037/2045 veröffentlicht. Er bewertet 185 Maßnahmen, die für den Stromnetzausbau geplant sind. Die Behörde prüft ...
03.06.2024
Strommarkt        
Hochwasser beeinträchtigt die Stromversorgung
Bayernwerk Netz und LEW Verteilnetz melden eine erhöhte Zahl von Störungen durch die Hochwasserlage. Auch ein Umspannwerk musste abgeschaltet werden.
03.06.2024
Strommarkt        
Deutschland und Belgien streben hybride Offshore-Verbindung an
Der nächste Anfang ist gemacht. Wie das Bundeswirtschaftsministerium mitteilt, haben sich die belgische Energieministerin Tinne Van der Straeten und der deutsche Energie-Staatssekretär Philipp Nimmermann darauf verständigt, die Entwicklung einer ...
03.06.2024
Strommarkt        
Amprion ist einen Schritt weiter auf dem Weg zu Korridor B
Bis Anfang 2030 will Amprion mit Korridor B eine der leistungsstärksten Stromleitungen Deutschlands bauen. Jetzt ist der Antrag auf Abschluss der Bundesfachplanung fertig.
03.06.2024