Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Netze & Speicher
Stromnetz        
Grünes Licht für letzten Südlink-Abschnitt in Niedersachsen
Die Bundesnetzagentur hat einen weiteren Abschnitt des Südlinks genehmigt. Die beiden Vorhaben 3 und 4 des Bundesbedarfsplangesetzes können nun gebaut werden.
01.10.2025
Stromnetz        
Hier sollen bis zu 14.000 MW unter die Elbe
Unter der Elbe sollen nahe beieinander zwei 525-kV-Gleichstrom-Tunnel entstehen. Bei einem davon beginnt das Verfahren erneut. Das Ziel: Windstrom gen Westen und Süden transportieren
30.09.2025
F&E        
Speicherprojekt kombiniert Talsperren und Bergbau
Ein neues Projekt im Harz verknüpft Talsperren mit alten Bergbauhohlräumen. Damit will die TU Clausthal Energiespeicherung, Wasserschutz und Klimaanpassung miteinander kombinieren.
29.09.2025
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Stromnetz        
Hier sollen bis zu 14.000 MW unter die Elbe
Unter der Elbe sollen nahe beieinander zwei 525-kV-Gleichstrom-Tunnel entstehen. Bei einem davon beginnt das Verfahren erneut. Das Ziel: Windstrom gen Westen und Süden transportieren
30.09.2025
F&E        
Speicherprojekt kombiniert Talsperren und Bergbau
Ein neues Projekt im Harz verknüpft Talsperren mit alten Bergbauhohlräumen. Damit will die TU Clausthal Energiespeicherung, Wasserschutz und Klimaanpassung miteinander kombinieren.
29.09.2025
F&E        
Südlink-Studie: Erdverkabelung mindert Ernteerträge nicht
Ein Projekt der Universität Hohenheim und Transnet BW zeigt: Erdkabel mindern die landwirtschaftlichen Ernteerträge nicht, werden beim Bau bestimmte Regeln beachtet.
25.09.2025
Stromnetz        
Tennet Deutschland bekommt neue Investoren und frisches Kapital
Milliarden-Spritze für Tennet Deutschland: Institutionelle Investoren aus den Niederlanden, Norwegen und Singapur erwerben 46 Prozent der Anteile an dem Übertragungsnetzbetreiber.
25.09.2025