Quelle: E&M / Jonas Rosenberger
Über 300 Ladepunkte finden sich inzwischen im Stadtgebiet von Duisburg, die unter der Regie des örtlichen Versorgers entstanden sind. Damit sind 60 Prozent der Zielvorgabe erfüllt.
Die Stadtwerke Duisburg haben die nächste Zwischenetappe beim Ausbau der öffentlichen Ladeinfrastruktur für Elektromobile erreicht. Mit der Fertigstellung an zehn weiteren Standorten der Ruhrmetropole kommt der Versorger nun auf insgesamt 302 Ladepunkte, die über 124 verschiedene Stellen in der Stadt verteilt sind.Nach Angaben der Stadtwerke sind in jüngster Zeit 22 Ladepunkte hinzugekomme
Artikel von Volker Stephan