Elektrofahrzeuge
Stadtwerke Duisburg halten Kurs auf 500 Ladepunkte
Quelle: E&M / Jonas Rosenberger
03.04.2025
Das Netz an öffentlichen Ladepunkten für Elektro-Autos in Duisburg wächst. Treiber der Entwicklung in der Großstadt an Rhein und Ruhr sind die örtlichen Stadtwerke.
Schon bald haben die Stadtwerke Duisburg mehr als die Hälfte der angepeilten Ladepunkte im öffentlichen Raum installiert. Aktuell liegt der Versorger bei 222 Möglichkeiten für Elektromobilisten, ihre strombetriebenen Wagen mit frischer Energie zu versorgen. Als Gesamtziel ausgegeben sind 500 Ladepunkte in der Stadt, auf deren Gebiet die Ruh
Artikel
von Volker Stephan
    Drucken
    Drucken

Elektrofahrzeuge
Stadtwerke Duisburg halten Kurs auf 500 Ladepunkte
Quelle: E&M / Jonas Rosenberger
03.04.2025
Das Netz an öffentlichen Ladepunkten für Elektro-Autos in Duisburg wächst. Treiber der Entwicklung in der Großstadt an Rhein und Ruhr sind die örtlichen Stadtwerke.
Schon bald haben die Stadtwerke Duisburg mehr als die Hälfte der angepeilten Ladepunkte im öffentlichen Raum installiert. Aktuell liegt der Versorger bei 222 Möglichkeiten für Elektromobilisten, ihre strombetriebenen Wagen mit frischer Energie zu versorgen. Als Gesamtziel ausgegeben sind 500 Ladepunkte in der Stadt, auf deren Gebiet die Ruh


Artikel von Volker Stephan