Elektrofahrzeuge
Rheinenergie glaubt an Ladesoftware-Joint Venture
Quelle: E&M / Jonas Rosenberger
07.05.2025
Chargecloud sichert sich eine mittlere zweistellige Millionensumme zur Internationalisierung und Weiterentwicklung seiner E-Mobility-Plattform. Rheinenergie ist einer der Kapitalgeber.
Die Kölner Chargecloud GmbH hat sich eine mittlere zweistellige Millionensumme von ihren Gesellschaftern gesichert. In einer Mitteilung des Unternehmens ist von einer "signifikant erhöhten Finanzierung" die Rede. Damit will der Anbieter von E-Mobility-Software seine Expansion in europäische Märkte vorantreiben und gleichzeitig die eigene Plattform technisch weiterentwickeln.Die Mittel stam
Artikel
von Fritz Wilhelm
    Drucken
    Drucken

Elektrofahrzeuge
Rheinenergie glaubt an Ladesoftware-Joint Venture
Quelle: E&M / Jonas Rosenberger
07.05.2025
Chargecloud sichert sich eine mittlere zweistellige Millionensumme zur Internationalisierung und Weiterentwicklung seiner E-Mobility-Plattform. Rheinenergie ist einer der Kapitalgeber.
Die Kölner Chargecloud GmbH hat sich eine mittlere zweistellige Millionensumme von ihren Gesellschaftern gesichert. In einer Mitteilung des Unternehmens ist von einer "signifikant erhöhten Finanzierung" die Rede. Damit will der Anbieter von E-Mobility-Software seine Expansion in europäische Märkte vorantreiben und gleichzeitig die eigene Plattform technisch weiterentwickeln.Die Mittel stam


Artikel von Fritz Wilhelm