Mobilität
Neue Ladeinfrastruktur für Elektrobusse in Trier
Quelle: Stadtwerke Trier
29.01.2025
Die Stadtwerke Trier erweitern die Ladeinfrastruktur für den ÖPNV mit 19 neuen Ladepunkten. Ein intelligentes Lademanagement soll den Einsatz erneuerbarer Energien optimieren.
Die Stadtwerke Trier (SWT) nehmen die Elektrifizierung des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) weiter in Angriff. An ihrem Betriebsstandort in der Gottbillstraße wurden 19 neue Ladepunkte mit einer Leistung von bis zu 150 kW installiert. Dank der leistungsstarken Infrastruktur, so teilen die Stadtwerke mit, können die Fahrzeuge innerhalb von vier Stunden komplett aufgeladen werden.Zusa
Artikel
von Imke Herzog
    Drucken
    Drucken

Mobilität
Neue Ladeinfrastruktur für Elektrobusse in Trier
Quelle: Stadtwerke Trier
29.01.2025
Die Stadtwerke Trier erweitern die Ladeinfrastruktur für den ÖPNV mit 19 neuen Ladepunkten. Ein intelligentes Lademanagement soll den Einsatz erneuerbarer Energien optimieren.
Die Stadtwerke Trier (SWT) nehmen die Elektrifizierung des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) weiter in Angriff. An ihrem Betriebsstandort in der Gottbillstraße wurden 19 neue Ladepunkte mit einer Leistung von bis zu 150 kW installiert. Dank der leistungsstarken Infrastruktur, so teilen die Stadtwerke mit, können die Fahrzeuge innerhalb von vier Stunden komplett aufgeladen werden.Zusa


Artikel von Imke Herzog