Veranstaltung
Flexibilität und Intelligenz sollen Speicher besser ins System integrieren
BVES-Präsident Thomas Speidel bei der Statuskonferenz des Verbands 2025. Quelle: BVES
24.02.2025
Auf einer Statuskonferenz des Speicherverbandes BVES in Berlin standen die Vorteile von flexiblen und intelligenten Batterien für die Ladeinfrastruktur der E-Mobilität im Mittelpunkt.
Am 20. Februar traf sich in Berlin die Speicherbranche zur Statuskonferenz 2025. Die Teilnehmer plädierten dafür, nicht nur mehr Ladeinfrastruktur (LIS) zu errichten. Mit der Anzahl der Stationen müssten diese flexibel, intelligent und leistungsstark werden. Das könne durch Speicher vor Ort geschehen und würde den Herausforderungen der wachsenden Elektromobilität besser gerecht werden. Eine zukunf
Artikel
von Susanne Harmsen
    Drucken
    Drucken

Veranstaltung
Flexibilität und Intelligenz sollen Speicher besser ins System integrieren
BVES-Präsident Thomas Speidel bei der Statuskonferenz des Verbands 2025. Quelle: BVES
24.02.2025
Auf einer Statuskonferenz des Speicherverbandes BVES in Berlin standen die Vorteile von flexiblen und intelligenten Batterien für die Ladeinfrastruktur der E-Mobilität im Mittelpunkt.
Am 20. Februar traf sich in Berlin die Speicherbranche zur Statuskonferenz 2025. Die Teilnehmer plädierten dafür, nicht nur mehr Ladeinfrastruktur (LIS) zu errichten. Mit der Anzahl der Stationen müssten diese flexibel, intelligent und leistungsstark werden. Das könne durch Speicher vor Ort geschehen und würde den Herausforderungen der wachsenden Elektromobilität besser gerecht werden. Eine zukunf


Artikel von Susanne Harmsen