Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Mobilität & Alternative Antriebe
Mobilität        
Kiel versorgt Schiffe mit Landstrom
Der Seehafen Kiel hat den Ausbau seiner Landstromversorgung für Kreuzfahrtschiffe und Fähren abgeschlossen.
09.09.2025
Stromnetz        
Bidirektionales Laden mit Mercedes-Benz
Der Autobauer Mercedes-Benz steigt ab kommendem Jahr mit seinen E-Autos in das Geschäft mit bidirektionalem Laden ein.
09.09.2025
Elektrofahrzeuge        
Fast jeder fünfte Neuwagen fährt elektrisch
Elektroautos legten im August deutlich zu: Mit 39.367 Neuzulassungen stieg ihr Anteil auf 19 Prozent, ein Plus von 45,7 Prozent verglichen zum Vorjahresmonat.
08.09.2025
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Elektrofahrzeuge        
Tankstellen zwischen E-Offensive und Alternativen
CNG gilt bei Pkw als Antrieb ohne Zukunft, Wasserstoff spielt in der privaten Mobilität 
ebenfalls keine Rolle. Bei Ladestrom gibt es die ersten Angebote für dynamische Tarife.
29.08.2025
Interview        
„Wir brauchen ein ausgewogeneres Wachstum auf beiden Seiten“
Beim en2x sind die Zeiten passé, als man sich nur für das klassische Mineralölgeschäft interessierte. Der EID sprach mit Björn Niggl, Leiter Alternative Tank- und Ladeinfrastruktur.
29.08.2025
Wasserstoff        
Niederlande baut aus, Deutschland ab
Die Zahl der H2-Tankstellen für Pkw in Deutschland sinkt. Beim Test mit dem Pkw-Modell Toyota Mirai zeigt sich, dass die Niederlande das Netz auch für Privatfahrzeuge ausbauen.
29.08.2025
Interview        
„Wir brauchen ein Google Maps für Stromnetze“
Der EID sprach mit Constantin Schwaab, stellvertretender Vorsitzender von charGER, über den neuen Verband, der die Interessen von Ladeinfrastrukturbetreibern vertreten will. 
29.08.2025