Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Mobilität & Alternative Antriebe
Mobilität        
„Hersteller setzen für weite Strecken auf die Brennstoffzelle“
Während batterieelektrische Antriebe für Pkw sinnvoll sind, wird Wasserstoff bei Lkw für lange Strecken unabdingbar sein, sagt Autoexperte Ferdinand Dudenhöffer.
 
17.04.2025
Elektrofahrzeuge        
Sachsen Energie testet dynamische Ladetarife
Sachsen Energie erprobt mit der Plattform "M8mit" (Macht mit) eine Abrechnungsplattform für dynamische Tarife an ersten Ladesäulen, um netzdienliches Laden zu fördern.
17.04.2025
Elektrofahrzeuge        
Wissenschaftler bewerten Förderung von E-Lkw positiv
Die Förderung alternativer Antriebe im Schwerlastverkehr hat sich einem Gutachten zufolge als erfolgreich erwiesen. Künftig empfiehlt es sich jedoch, Schwerpunkte zu setzen.
17.04.2025
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Elektrofahrzeuge        
45 Millionen Euro EU-Förderung für Schwerlastladen
Die EU fördert den Aufbau von 1.400 Ladepunkten in 13 europäischen Ländern, darunter 430 Ladepunkte für schwere Elektro-Lkw mit 45 Millionen Euro. Dies gab Konsortialführer Eon bekannt.
24.02.2025
Mobilität        
Reichweitenangst bei E-Autofahrern schwindet
Das Vertrauen in die Reichweiten von E-Autos nimmt in Deutschland stark zu. Laut aktueller Shell-Studie wachsen aber auch die Ansprüche an die Infrastruktur.
21.02.2025
Elektrofahrzeuge        
Klimaschutz zu teuer: Solingen kauft 23 neue Dieselbusse
Beim Klimaschutz treten die Stadtwerke Solingen auf die Bremse, die Ausgabenbremse. Weil die Kommune sparen will, schafft der Versorger statt Elektro- nun 23 Dieselbusse an.
21.02.2025
Elektrofahrzeuge        
Drei Pfälzer Stadtwerke steuern Ladesäulen gemeinsam
Drei kommunale Versorger in der Pfalz haben eine neue Gesellschaft gegründet. Darüber steuern sie nun ihre vorhandene Ladeinfrastruktur für Elektroautos und den Ausbau von Säulen.
19.02.2025