Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Mobilität & Alternative Antriebe
Vertrieb        
Plattformen bündeln Handel mit Biomethan und THG-Quoten
Zwei Plattformbetreiber vermarkten Biomethan und THG-Quoten gemeinsam. Damit soll eine "effiziente Handelsumgebung" geschaffen werden. Die meisten Händler haben mit Beidem zu tun.
02.06.2025
Mobilität Und Alternative Antriebe        
Retail Sonar übernimmt Ladeplan
Das belgische Technologieunternehmen will mit der Übernahme seine Marktposition im Bereich der Ladeinfrastrukurplanung stärken.
 
28.05.2025
Mobilität Und Alternative Antriebe        
Vattenfall plant Schnellladesäulen an 124 Standorten
An bundesweit 124 Standorten will Vattenfall bis 2027 rund 400 neue Schnellladepunkte bauen – auch an Ärztestandorten und bei Supermarktketten.
27.05.2025
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Mobilität        
HVO100 auf dem Vormarsch – CNG auf dem Rückzug
Im Mittelstand sieht man bei synthetischen Kraftstoffen großes Zukunftspotenzial. Ladesäulen sind noch ein Zuschussgeschäft.
17.04.2025
Mobilität        
„Hersteller setzen für weite Strecken auf die Brennstoffzelle“
Während batterieelektrische Antriebe für Pkw sinnvoll sind, wird Wasserstoff bei Lkw für lange Strecken unabdingbar sein, sagt Autoexperte Ferdinand Dudenhöffer.
 
17.04.2025
Elektrofahrzeuge        
Sachsen Energie testet dynamische Ladetarife
Sachsen Energie erprobt mit der Plattform "M8mit" (Macht mit) eine Abrechnungsplattform für dynamische Tarife an ersten Ladesäulen, um netzdienliches Laden zu fördern.
17.04.2025
Elektrofahrzeuge        
Wissenschaftler bewerten Förderung von E-Lkw positiv
Die Förderung alternativer Antriebe im Schwerlastverkehr hat sich einem Gutachten zufolge als erfolgreich erwiesen. Künftig empfiehlt es sich jedoch, Schwerpunkte zu setzen.
17.04.2025