Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Mobilität & Alternative Antriebe
Mobilität        
Agravis fordert technologieoffene Verkehrswende im Schwerlastverkehr
Um den Schwerlastverkehr zeitnah zu dekarbonsieren, braucht es biogene Kraftstoffe, heißt es von Agravis. Gewünscht wird die politische Gleichbehandlung zu Elektro und Wasserstoff.
18.07.2025
Elektrofahrzeuge        
Anteil von E-Autos an Neuzulassungen wächst weiter
Zahlen für die ersten sechs Monate des laufenden Jahres zeigen: Noch nie wurden in der ersten Hälfte eines Jahres so viele E-Autos zugelassen wie von Januar bis Juni 2025.
17.07.2025
Wasserstoff        
Stellantis zieht sich aus Wasserstofftechnik zurück
Der Autohersteller Stellantis stoppt sein Entwicklungsprogramm für Wasserstoff-Brennstoffzellen. Die Produktion von Transporter mit H2-Motor wird eingestellt.
17.07.2025
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Elektrofahrzeuge        
En2x fordert mehr Tempo beim Hochlauf der Elektromobilität
Der Verband en2x mahnt die Bundesregierung zu mehr Entschlossenheit beim E-Auto-Hochlauf. Langwierige Genehmigungsprozesse behinderten den Ladesäulenausbau.
 
06.06.2025
Energiesicherheit        
Tankstellen-Mittelstand begrüßt angekündigte „Resilienzstrategie Energie“
Die neue Bundeswirtschaftsministerin will sich von einseitigen Abhängigkeiten lösen und stößt damit beim mittelständischen Tankstellenverband Uniti auf volle Zustimmung.
 
06.06.2025
Elektrofahrzeuge        
Deutschlands Ladeinfrastruktur auf einem guten Weg
Eine Gesamtkapazität von rund 6.700 MW hat Deutschlands Ladeinfrastruktur bereits erreicht. Einige Bundesländer haben allerdings noch viel vor sich. 
04.06.2025
Elektrofahrzeuge        
Megawatt-Laden auf dem Prüfstand
Ladelösungen für Batterien von Lkw, Bussen, Baufahrzeugen, sogar Schiffen und Speichersystemen sollen künftig in einem eigenen Shell-Testzentrum im Süden Hamburgs erprobt werden. 
03.06.2025